News

Der sächsische Sommerdrink - Aronia Tonic
Ein Drink mit Wurzeln – und mit Farbe Es gibt Zutaten, die sich nicht in die erste Reihe drängen und trotzdem alles verändern.Die Aroniabeere ist so eine.Klein, dunkel, voller Charakter – und lange unterschätzt.In Sachsen wächst sie auf Feldern, die oft nur wenige Kilometer von unserer Destillerie entfernt liegen.Sie ist robust, ehrlich und gleichzeitig faszinierend komplex. Als ich das erste Mal mit Aroniabeeren experimentiert habe, war mir schnell klar:Das ist kein weiterer Fruchtzusatz, sondern ein Statement.Ihr Geschmack ist tief, leicht herb, mit einer leisen Süße im Hintergrund.Wenn man sie richtig... Read more...
Cocoa Negroni, ein dunkler Klassiker?
Wenn Bitterkeit zur Eleganz wird Manchmal ist ein Drink wie ein Gespräch: ruhig, tief, ehrlich.Der Buddmann Kakao Gin bringt dafür die perfekte Basis mit. Er ist feinherb, warm, mit einer nussigen Tiefe, die man sonst eher aus dunkler Schokolade kennt. Als Mixologe liebe ich Drinks, die nicht sofort gefallen, sondern bleiben.Der Cocoa Negroni ist so einer. Meiner Meinung nach ein Klassiker, neu interpretiert.Er zeigt, dass Bitterkeit nichts mit Härte zu tun hat, sondern mit Balance. Das Rezept: Cocoa Negroni Zutaten: 3 cl Buddmann Kakao Gin 3 cl Campari 3 cl... Read more...
Handwerk statt Hochglanz – der Unterschied zwischen industriellem Gin und echtem Buddmann Handcrafted Gin
Gin ist nicht gleich Gin. Gin hat in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt.Überall sieht man neue Flaschen, neue Sorten, neue Designs.Doch hinter der glänzenden Oberfläche steckt oft wenig Substanz.Viele sogenannte „Craft Gins“ entstehen längst nicht mehr in kleinen Brennereien, sondern in industriellen Produktionsanlagen, die für Effizienz, nicht für Geschmack, gebaut sind. Ich möchte dir erklären, was den Unterschied ausmacht.Warum unser Buddmann Gin wirklich handcrafted ist.Und warum man das in jedem Schluck schmeckt. 1. 42 % statt 40 % WARUM? Weil Geschmack Platz braucht Die meisten industriellen Gins werden... Read more...